Karate: Auch das Karate Team der Frauen holt Bronze bei der Studenten EM in Zagreb
Marina Vukovic, Nina Schuster, Lejla Topalovic kämpften für die Paris Lodron Universität Salzburg im Karate Teambewerb bei der Studenten EM in Zagreb. Dabei erkämpften sie für die Uni einen hervorragenden dritten Platz. Nach einen verpatzten Start gegen die Uni Rijeka, gegen diese gab es eine 1:2 Niederlage, konnte man in der Hoffnungsrunde einen klaren 3:0 sieg über die Uni aus Riga feiern. Einen weiteren 2:1 Sieg gab es dann gegen die Uni aus Lemberg (Ukraine) womit die Bronze Medaillie geholt werden konnte.
Karate: Georg Rußbacher bis 2026 als Präsident bestätigt
Mit Neuwahlen im Haus des Sportes in Wien wurde die Generalversammlung des Österreichischer Karatebund nun Ende Mai 2023 abgehalten. Alle wurden wiedergewählt nur der Posten des Schriftführer Stellvertreter wurde neu vergeben. Der Salzburger Georg Rußbacher wurde zum dritten mal bis 2026 als Präsident bestätigt.
Karate: Statt Bronze nur Platz 7
Stefan Pokorny fehlten bei Europameisterschaften in Guadalajara (Spanien) nur sieben Sekunden im Kampf um Bronze. Eine Beintechnik des Montenegriner Nemanja Mikulic brachten statt Bronze nur Platz 7. Davor besiegte der Salzburger den Polen Maciej Drazewski mit 4:0. Ein 0:1 gegen Nikola Rogozarski (Israel) wurde noch zu einem 3:1-Erfolg. Im Achtelfinale verlor Pokorny gegen Andrii Zaplitnyi (Ukraine) der ins Finale einzog. So erhielt Pokorny eine zweite Chance in der Hoffnungsrunde die er gegen den Armenier Gor Nersisyan nutze bevor das bittere Ende gegen Mikulic kam.
Freude über Platz sieben zeigte sein Salzburger Landsmann Luca Rettenbacher, der mum sein Comeback nach monatelanger Verletzungspause schaffte. Der Tennengauer schlug Petar Spasenovski (MKD) 2:0 und konnte nach dem 3:1 gegen Raybak Abdesselem (F) befreit jubeln. Im Viertelfinale wurde Rettenbacher durch ein 1:5 gegen Enes Garibovic (Kro) in die Hoffnungsrunde verbannt. Im Kampf um das kleine Finale gegen den Georgier Luka Vasadze erreichte Luca zwar ein 1:1, verlor aber durch Senshu.
Karate: Manfred Eppenschwandtner verabschiedete sich
Mit Manfred Eppenschwandtner verabschiedete sich eine Salzburger Legende vom Salzburger Karate. Er legte sowohl seinen Job als österreichischer Verbandstrainer als auch den Posten des Sportlicher Leiter in salzburg zurück. Thomas Kaserer und Alisa Buchinger werden die Lücke in Salzburg versuchen zu schliessen.