Motorsport: Philipp Eng nächster Streich beim 8 Stunden Rennen in Indianapolis
Der Sieg beim 24-Stunden-Klassiker in Spa-Francorchamps war sicher ein Höhepunkt in seiner Karrerie beim Salzburger Motorsportler Philipp Eng. Nun gewann der Salzburger auch noch am Wochenende mit dem Südafrikaner Sheldon Van der Linde und dem Belgier Dries Vanthoor das 8 Stunden Rennen in Indianapolis. Auch ein zweiter Platz ging an einen Österreicher. Der Steirer Klaus Bachler erkämpfte sich in seinem Porsche in der Pro-Klasse mit Stevan McAleer (GBR) und Eric Filgueiras (USA) den Stockerlplatz.
Motorsport Rallye: Hermann Neubauer holt sich Platz 2 bei der Rallye Staatsmeisterschaft
In einem dramatischen Finale bei der OBM Bucklige Welt Rallye in Krumbach musste sich gegen der Salzburger Hermann Neubauer seinen schärfsten Konkurrenten Simon Wagner, dem amtierende Rallye Staatsmeister, geschlagen geben. Wagner holte sich damit sein drittes Championat in Folge. Beide nationalen Spitzenpiloten trennte am Ende nur 10,2 Sekunden. Im direkten Duell konnte von den zwölf Sonderprüfungen Wagner sieben und Neubauer fünf für sich entscheiden. Am Ende konnte auch eine 5-Sekunden-Strafe der Rallyeleitung für Wagner (wegen unerlaubtem Cutten) nichts an der Titelentscheidung ändern.
Motorsport: Michael Walkner beendete die 20. Hard-Enduro-Rallye in Hermannstadt (Sibiu) auf Platz 6
Die 20. Hard-Enduro-Rallye in Hermannstadt (Sibiu/Romänien) in den rumänischen Karpaten vom 25- 30 Juli 2023 gilt als eines der härteste Rallye der Welt. 450 Fahrer aus über 35 Ländern nahmen daran teil. Die Technisch schwierige und extrem lange Steilhänge Rallye konnte der Salzburger, nicht verwandt mit Ex-Dakar-Sieger Matthias Walkner, gut bewältigen und beendete auf den 6. Platz! Wäre überraschender Weise nicht auch noch ein Check Point bei dem schwierigsten Teilstück gestrichen worden, wäre Michael Walkner sogar auf Platz 3 gelandet.
Gesamtergebnis:
1. Manuel Lettenbichler (D)
2. Trystan Hart (CAN)
3. Teodor Kabakchiev (BRG)
4. Billy Bolt (GBR)
5. Wade Young (ZAF)
6. Michael Walkner (A)
7. Mario Roman (ESP)
8. Graham Javis (GBR)
9. Sonny Goggia (ITA)
10. Matthew Green (ZAF)
Motorsport: Philipp Eng zum dritten mal Sieger beim 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps
Nach einem äußerst spannenden Rennen hatten Philipp Eng, mit seinen Partnern Nicolas Yelloly und Marco Wittmann auf BMW 11,129 Sekunden Vorsprung auf Jules Gounon/Timur Boguslavskiy/Raffaele Marciello im Mercedes-AMG. Für Eng war es der dritte Gesamtsieg nach 2019 und 2018. Im Rahmenprogramm gab es einen schwerer Unfall in der Formula Regional Europameisterschaft. Der erst 18 Jahre alte Niederländer Dilano van't Hoff hatte tödliche Verletzungen davon getragen und starb danach im Krankenhaus.
Matthias Walkner wurde Fünfter bei der Rallye Sonora in Mexiko
Zwischen den 22. und 28. april fand die Rallye Sonora im zweitgrößte Bundesstaat Mexikos verteilt auf 5 Tagen statt und zählt als eine Veranstaltung der Rally-Raid-WM. Die gebirgige und trockene Region ist fast das ganze Jahr über sonnig und hat nur wenig Niederschlag und ist nur dünn besiedelt. . Für Matthias Walkner war es wieder die erste Probe nach seiner schweren Verletzung bei der Rallye Dakar. Mit dem fünften Gesamtrang und 23 Minuten Rückstand hinter Gesamtsieger Daniel Sanders war Matthias Walkner mehr als zufrieden.
Endstand Rallye Sonora :
1. Daniel Sanders (GASGAS), 11:01:09 Stunden
2. Tosha Schareina (Honda), +8:23 min
3. Luciano Benavides (Husqvarna), +17:16
4. Toby Price (KTM), +19:43
5. Matthias Walkner (KTM), +23:00
WM-Stand nach 3 von 5 Veranstaltungen:
1. Toby Price (KTM), 62 Punkte
2. Luciano Benavides (Husqvarna), 55 Punkte
3. Adrien Van Beveren (Honda), 53 Punkte
4. Kevin Benavides (KTM), 43 Punkte
5. Daniel Sanders (GASGAS), 39 Punkte
12. Matthias Walkner (KTM), 13 Punkte