Basketball: BBU Salzburg konnte in Kufstein nicht überzeugen
Nach dem Auswärtssieg in Klagenfurt, die in der guten Schlußfse des Spiel geschuldet war, hoffte man auch in Kufstein mit einer guten Leistung aufzuzeigen. Diesmal war es nur das dritte Viertel wo man einen Vorteil für sich verbuchen konnte. Vor allem bei den Korbwürfen zeigte man sich an diesem Tag nicht in Bestform. Nur 38.5% der Kobwürfe gingen auch in den Korb.
Kufstein Towers - BBU Salzburg 88:65 (23:14, 24:15, 17:20, 24:16)
Punkte für Salzburg: Buchegger T. 17, Becker R. 14, Drew Koka A. 12, Rakic M. 8, Sucic M. 6, Yokoyama K., Biberovic K. je 4,
Basketball: BBU Salzburg gewinnt Auftaktspiel in Klagenfurt
Zu Beginn des Spieles waren die Kärntner Basketballer klar im Vorteil. Dies sollte jedoch bereits im zweiten Viertel wieder gut gemacht werden. Vor dem letzten Viertel stand es noch 41:41. Erst mit einer guten Schlußfase konnten die Salzburger ihren ersten klaren Sieg mit nach Hause nehmen. Hervorragen Asdren Drew Koka der mit 21 Punkten bester Salzburger Werfen sich in Szene setzte.
Wörthersee Piraten - BBU Salzburg 51:61 (15:10, 13:18, 13:13, 10:20)
07.10.2023 18:00, SPH St. Peter, Klagenfurt
Punkte für Salzburg: Drew Koka A. 21, Becker R. 17, Buchegger T. 12, Rakic M. 6, Korn T. 3, Sucic M. 2,
Marko Rakic bleibt dem Salzburger Basketball erhalten
Marko Rakic wird auch kommende Saison für den UBBC Salzburg in der Zweiten Bundesliga antretten. Der defensivstarke Zwei-Meter-Spieler steuerte vergangene Saison im Schnitt neun Punkte, vier Rebounds und eine Vorlage bei. Der 23-Jährige spielte bereits in der Jugend für die Salzburger Falken, wechselte in den späten Nachwuchsjahren aber nach Gmunden. 2020 kehrte er nach vier Jahren wieder zurück an die Salzach und ist seitdem Stammspieler.