Radsport: Valentina Höll triumphierte beim Finale in Mont-Sainte-Anne in Quebec und holt Gesamtwertung
Valentina Höll holte ihren vierter Sieg im achten Rennen und damit auch klar den Gesamtsieg im Downhill-Weltcup. Im letzten Rennen gewann Sie vor der Deutschen Nina Hoffman, die auch zweite im Gesamtweltcup wurde.
Bei den Herren wurde der Österreicher Andreas Kolb Achter und beendete die Rennserie auf dem fünften Gesamtrang,
Radsport: Radsport: Cyclodome-Event ging zu Ende
In der dritten Auflage wurde wieder dreitägige Cyclodome-Event (Donnerstag 07.09 - Samstag 09.09.) in der Salzburger Altstadt abgehalten. Auftakt war wieder das Rennen um den Dom. In einem Parcours geht es dann über den Mozartplatz bis zum Ziel am Salzburger Dom. Die Streckenlänge beträgt 650 Meter. Sieger wurde der Oberösterreicher Sebastian Schönberger der Tour-Profis Felix Gall hinter sich lassen konnte. Bei den Damen konnte sich Jana Gigele den Sieg für sich beanspruchen.
Den Abschluss bildete am 9. September der City Hill Climb, ein Rennen auf die Festung Hohensalzburg. 900 Meter mit 120 Höhenmeter Unterschied. Hier siegte der Tiroler Daniel Federspiel so wie im Vorjahr. Bei den Damen trug sich Belinda Holzer erstmals als Siegerin ein.
Mountainbike: Sturz bremste Valentina Höll - Ende nur Platz 10
Vom 7. bis 9. September 2023 fand in Les Gets (Frankreich) das letzte Downhill Rennen in Europa statt. Danach geht es für zwei Rennen nach den Vereinigten Statten und Kanada. Die Salzburgerin Valentina Höll konnte sich zunächst in ihrer gewohnten Form präsentieren und überzeugte neuerlich in der Qualifikation, die sie wieder einmal gewinnen konnte. Doch im Rennen bremste sie ein Sturz und musste als 10. das Rennen beenden. Zwei Rennen vor Schluss führt sie aber weiterhin im Weltcup, den sie fast fix in der Tasche hat, vor Nina Hoffmann.
Einen hervorragenden zweiten Platz konnte Andreas Kolb bei den Herren erreichen. Er musste sich nur den Franzosen Lokalmatador Benoit Coulanges geschlagen geben. Im Weltcup ist der Niederösterreicher nun auf den 6. Platz.
Im Cross-Country-Weltcup konnte Mona Mitterwallner nach ihrem Premierensieg in Andorra Bewerb von Les Gets gewinnen. Die zweifache Junioren-Weltmeisterin Cross-Country Laura Stigger landete auf den zehnten Platz.
Mountainbike: immer wieder Valentina Höll
Am Sonntag fand in Loudenvielle (Frankreich) der UCI World Cup statt. Für Valentina Höll fuhr ihren dritten Sieg im fünften Rennen ein. Auch wenn sie diesmal in eim harter Kampf gegen Nina Hoffmann erkämpfen musste und erst im letzten Abschnitt den Sieg sichern konnte. Im Weltcup konnte Höll ihren Vorsprung ausbauen und neue Zweipltzirte ist nun die Zweite von Loudenvielle, Nina Hoffmann, die die verletzungsbedingte Schweizerin Camille Balanche überholte.
Ergebnis von Loudenvielle: | Gesamtweltcup: | |||||
1. | Valentina Hoell | 04:00.593 | 1. | Valentina Höll | 1642 Punkte | |
2. | Nina Hoffmann | 04:03.433 | 2. | Nina Hoffmann | 1198 Punkte | |
3. | Marine Cabirou | 04:05.945 | 3. | Camille Balanche | 1020 Punkte | |
4. | Phoebe Gale | 04:09.066 | 4. | Marine CABIROU | 958 Punkte |
Mountainbike Valentina Höll nun Spitzenreiter im Weltcup
Die Salzburger Mountainbikein Valentina Höll hat am Samstag nach dem Bewerb in Vallnord in Andorra die Führung im Downhill-Weltcup übernommen. Die Salzburgerin belegte hinter der Deutschen Lisa Hoffmann Rang zwei und konnte somit die Führung im Weltcup übernehemen. Geholfeh hat ihr dabei auch, dass sich die Schweizerin Camille Balanche in der Qualifikation zu Sturz gekommen is und im Hauptbewerb nicht mehr antreten jonnte. Höll (1.242 Punkte) führt nach vier von acht Bewerben vor Balanche (1.020) und Hoffmann (868).