Sportinformationen für Randsportarten in Stadt und Land Salzburg                                                                                        

Am 18. Juni im Tauernstadion in Matrei in Osttirol die Ranggler Staatsmeisterschaft und ein int. Preisranggeln statt. 
109 Ranggler nahmen daran teil. Aus Salzburger Sicht kann man sehr zufrieden sein. Insgesamt wurden 21 der wunderschönen Trophäen erkämpft, 18 gingen nach Tirol, zwei nach Südtirol und einer nach Bayern.
In den allgemeinen Klassen fehlten ebenfalls einige starke Salzburger. Die Topfavoriten waren aber alle am Start. Das Los wollte es so, dass gleich in der ersten Runde die beiden Alpencupführenden Philip Holzer, Matrei und Hermann Höllwart, Taxenbach/Eschenau  aufeinandertrafen.  Die beiden lieferten sich einen heißen Kampf, am Ende trennten sie sich unentschieden und schieden vorzeitig aus. Es gab noch einige Unentschieden und am Ende schafften es zwei Tiroler und zwei Salzburger ganz nach vorne. Der Niedernsiller Gerald Grössig traf auf den Tiroler Meister Lukas Mattersberger aus Matrei. Er musste sich leider durch einen Blitzangriff geschlagen geben. Damit war Mattersberger schon der neue Staatsmeister, denn Daniel Schager, Piesendorf und Stefan Sulzenbacher, Brixental/Wildschönau kämpften unentschieden. Beim Nachranggeln setzte sich Sulzenbacher durch und wurde Zweiter vor Schager.
Int. Preisranggeln
Beim Preisranggeln gab es für Salzburg sechs Klassensiege durch Erik Perfeller - Piesendorf bis 6 Jahre, Hansi Höllwart und Michael Hacksteiner - Pongau bis 10 und bis 14 Jahre, Florian Scheiber – Leogang bis 16 Jahre, Almin Klicic – Taxenbach/E Klasse IV und Daniel Schager – Piesendorf Klasse III.
Zweite wurden Lukas Riedlsperger – Leogang bis 6 Jahre, Matthias Herzog – Maria Alm bis 10 Jahre, Vinzenz Mair – Bramberg bis 12 Jahre, Raphael Gaschnitz – Piesendorf bis 16 Jahre, Daniel Pail – Saalbach bis 18 Jahre und Franz Höllwart – Pongau Klasse IV.
Dritte Plätze holten Anton Holzer – Saalbach bis 6 Jahre, Peter Reiter – Saalbach bis 18 Jahre,  Jakob Rohregger – Bramberg Klasse III und Andreas Moser – Piesendorf Klasse II.