Salzburg Uni "Paris Lodron" bei der Studenten EM in Zagreb erfolgreich
Studenten EM in Zagreb die von Freitag den 21. bis 23. Juli über die Bühne ging war ein Event bei denen Salzburger Vertreter einmal Gold und zweimal Nronze erobern konnen. Mit dabei waren 1537 Teilnehmer aus 398 Europäischen Universitäten aus 31 Länder ermittel. Dabei gab es für die Uni Salzburg den 31. Platz in der Medaillienwertung. Dabei fanden Bewerbe in den Sportarten Judo, Karate, Kickboxing und Taekwondo statt.
Gold: Stella Hemetsberger (Kickboxen bis 60kg)
Bronze: Marina Vukovic, Nina Schuster, Lejla Topalovic (Karate Kumite Team der Frauen)
Bronze: Lisa Dengg (Judo bis 48kg)
Nebenbei konnte auch noch Topalovic Lejla (Karate Kumite bis 61kg) den 5. Platz erreichen
Tennis: Lukas Neumayer scheitert erst im Finale an Stefan Ofner
Das größte Salzburger Tennisturnier, ein Callanger der ATP, ging zwischen dem 10. und 16. Juli über die Bühne. Für den zur Zeit besten Salzburger Tennisspieler Lukas Neumayer war es auch ein Erfolgslauf. Es war sein erstes Finale in einem Callanger Turnier für den Pongauer während es für Steirer Stefan Ofner bereits das sechstes Callanger Finale in diesem Jahr war. Insgesamt war es sein vierter Sieg in seiner Karriere. Neumayer geht gestärkt nun seinen Weg im als Profi und wird die kommende Woche in Triest aufschlagen.
Lukas Neumayer- Stefan Ofner 3:6 2:6
Tennis: Lukas Neumayer erneut Tennisstaatsmeister
Lukas Neumayer konnte seinen Tennis Titel aus dem Vorjahr erneut verteidigen. Er besiegte am Sonntag den 9. Juli im Endspiel in Oberpullendorf den Überraschungsfinalist Jakob Aichhorn mit 6:1, 6:1. Er ist nun der erste Staatsmeister der seinen titel verteidigen konnte nach Thomas Muster (1984/1985). Damit durfte er mit 8000 Euro Preisgeld seine Reise in die Salzburger Heimat antreten wo er nun in dieser Woche beim ATP Turnier in Salzburg antreten wird.
Euro Games 2023: Jan Hörl holt Silbermedaille im Mattenspringen
Salzburg ist wieder um eine Medaillie reicher bei den Euro Games. Jan Hörl konnte hinter dem Kärntner Daniel Tschofenig die silbermedaillie holen. Beim Mattenspringen in Zakopane konnte der Pongauer mit einem guten Sprung im zweiten Durchgang den Schweizer Gregor Deschwanden überholen und so sich den zweiten Platz sichern.
Euro Games 2023: Der Dorfgasteiner Lukas Pertl trotz Pannen bester österreichsicher Triathlet
Bei den Euro Games gibt es im Triathlon die gleichen Distanzen (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) wie bei Olympia. Lukas Pertl war nach dem Schwimmen nur auf Platz 43. Bei der Raddistanz kam es kurz vor der Wechselzone zu einem Rahmenbruch beim Rad. Trotz allem lag er beim Wechsel zum Laufen auf den 36. Platz. Im letzten Abschnitt kam es noch mit seinen Tiroler Kollegen Alois Knabl noch zu einem Kampf um den Rang des besten Österreicher. Im Ziel war der Salzburger Pertl dann als 25 vor Knabl der den 30. Endrang erkämpfen konnte.