Radsport: Radsport: Cyclodome-Event ging zu Ende
In der dritten Auflage wurde wieder dreitägige Cyclodome-Event (Donnerstag 07.09 - Samstag 09.09.) in der Salzburger Altstadt abgehalten. Auftakt war wieder das Rennen um den Dom. In einem Parcours geht es dann über den Mozartplatz bis zum Ziel am Salzburger Dom. Die Streckenlänge beträgt 650 Meter. Sieger wurde der Oberösterreicher Sebastian Schönberger der Tour-Profis Felix Gall hinter sich lassen konnte. Bei den Damen konnte sich Jana Gigele den Sieg für sich beanspruchen.
Den Abschluss bildete am 9. September der City Hill Climb, ein Rennen auf die Festung Hohensalzburg. 900 Meter mit 120 Höhenmeter Unterschied. Hier siegte der Tiroler Daniel Federspiel so wie im Vorjahr. Bei den Damen trug sich Belinda Holzer erstmals als Siegerin ein.
- Kategorie: Radsport
Mountainbike: Sturz bremste Valentina Höll - Ende nur Platz 10
Vom 7. bis 9. September 2023 fand in Les Gets (Frankreich) das letzte Downhill Rennen in Europa statt. Danach geht es für zwei Rennen nach den Vereinigten Statten und Kanada. Die Salzburgerin Valentina Höll konnte sich zunächst in ihrer gewohnten Form präsentieren und überzeugte neuerlich in der Qualifikation, die sie wieder einmal gewinnen konnte. Doch im Rennen bremste sie ein Sturz und musste als 10. das Rennen beenden. Zwei Rennen vor Schluss führt sie aber weiterhin im Weltcup, den sie fast fix in der Tasche hat, vor Nina Hoffmann.
Einen hervorragenden zweiten Platz konnte Andreas Kolb bei den Herren erreichen. Er musste sich nur den Franzosen Lokalmatador Benoit Coulanges geschlagen geben. Im Weltcup ist der Niederösterreicher nun auf den 6. Platz.
Im Cross-Country-Weltcup konnte Mona Mitterwallner nach ihrem Premierensieg in Andorra Bewerb von Les Gets gewinnen. Die zweifache Junioren-Weltmeisterin Cross-Country Laura Stigger landete auf den zehnten Platz.
- Kategorie: Radsport
Judo: Salzburgs Judo-Hoffnung konnte bei der U21-Europameisterschaft in Den Haag
Nur eine Niederlage, in der Gewichtsklassebis 70 Kilogramm, im Viertelfinale gegen die Slowenin Kaja Schuster konnte die Lungauerin stoppen. Im Kampf um die Bronzene besiegte sie Schweizerin April Lynn Fohouo mit Ippon. Nächste Herausforderung wartet in Odivelas (Portugal) am 8. Oktober.
Der zweite Salzburger Lenz Naprudnik ( bis 73 kg) schied bereits zum Auftakt Suleyman Aliyev aus Aserbaidschan aus.
- Kategorie: Judo
Turnen: Sieg und Welcup für den Kunstturner Vinzenz Höck
Der in Salzburg gebornene und nun für den Allgemeiner Turnverein Graz startende Kunstturner eroberte sich mit seinem Sieg in Szombathely (Ungarn) seinen siebten Titel im Weltcup an den an den Ringen. Seine beste Leistung hatte Höck in der Qualifikation gezeigt, als er als Zweiter mit 14,900 Punkten ins Finale aufstieg. Dort reichten ihm 14,300 Zähler zum Sieg. Am Pauschenpferd erreichte Manuel Arnold als Vierter erstmals ein Top-8-Finale im Weltcup. Der 23-jährige Innsbrucker wurde auch Achter.
- Kategorie: Turnen
Rudern: Trainingsunfall von Lukas Reim lässt den Traum vom Finale stoppen
Durch schwere Prellungen im Training konnte Lukas Reim nicht am A-Finale des Leichtgewichts-Einers obwohl er sich für das Finale bereits qualifiziert hatte. der Salzburger und mehrfacher Österreichischer Meister hätte damit sein bestes Ergebnis einfahren können und sich auch im Einer im Spitzfeld sich festsetzen. bisher hatte er im Zweier mit seinem Partner Julian Schöberl die Erfolge geholt.
Auch der ÖRV-Männer Achter in der Besetzung Fabian Gillhofer, Alexander Chernikov, Lorenz Lindorfer, Bruno Bachmair, Xaver Haider, Jakob Stadler, Michal Karlovsky, Gabriel Stekl und Steuerfrau Teresa Pellegriniwar war im Einsatz belegte Rang fünf.
- Kategorie: Rundern
Seite 7 von 15