Salzburger Beachvolleyballduo gewinnen Beachvolley Futures-Turnier El Alamein (Ägypten)
Paul Pascariuc und Laurenz Leitner kehren als Sieger vom Beachvolley Futures-Turnier El Alamein (Ägypten) zurück. Das Salzburger Beachvolleyballduo setzte am Samstag seinen Erfolgslauf in El Alamein fort und krönte sich zum Turniersieger. Leitner, L.Laurenz Leitner und Paul Pascariuc gaben im Turnierverlauf nur einen Satz ab. Bei den Damen beenden Freiberger/Wiesmeyr das Turnier den hervorragenden 5. Platz.
Der Weg ins Finale:
1. Runde: Pascariuc/Leitner gegen Atef/Anas 2:0 (21-15, 21-7)
2. Runde: Pascariuc/Leitner gegen Sowa/Pfretzschner 2:0 (21-12, 21-19)
Viertelfinale: Pascariuc/Leitner gegen Elmajid/M. Essam 2:0 (21:12, 21:11)
Halbfinale: Pascariuc/Leitner gegen Plavins/Fokerots 2:0 (21-18, 21-19)
Finale: Pascariuc/Leitner gegen Sowa/Pfretzschner 2:1 (21-18, 18-21, 15-13)
- Kategorie: Beachvolleyball
Mountainbike Valentina Höll nun Spitzenreiter im Weltcup
Die Salzburger Mountainbikein Valentina Höll hat am Samstag nach dem Bewerb in Vallnord in Andorra die Führung im Downhill-Weltcup übernommen. Die Salzburgerin belegte hinter der Deutschen Lisa Hoffmann Rang zwei und konnte somit die Führung im Weltcup übernehemen. Geholfeh hat ihr dabei auch, dass sich die Schweizerin Camille Balanche in der Qualifikation zu Sturz gekommen is und im Hauptbewerb nicht mehr antreten jonnte. Höll (1.242 Punkte) führt nach vier von acht Bewerben vor Balanche (1.020) und Hoffmann (868).
- Kategorie: Radsport
Gold und Bronze bei Schützen-WM in Aserbaidschan für Salzburgerin Sylvia Steiner
Beim Bewerb 25m-Standarpistole schoss Sylvia Steiner insgesamt 561 Ringen und erreichte damit das drittbeste Ergebnis dieser WM, ringgleich mit der Viertplatzierten Nan Zhao (CHN), die jedoch weniger Innenringzehner auf die Scheibe brachte. Gewonnen wurde der Bewerb von der Chinesin Feng Sixuan mit 572 Ringen vor der Grichin Korakaki Anna mit 565 Ringen.
Nach der Bronzemedaille mit der 25m-Standardpistole holte Sylvia Steiner bei der ISSF WM Baku im Bewerb 50m-Pistole den Weltmeistertitel. Mit 540 Ringen lag sie vor der Mongolin Tumurchudur 534 Ringen und der Inderin Tiyana 533 Ringen.
Die Pongauerin ist ein Aushängeschild im Schiessen, denn bereits ei der WM Kairo 2022 gelang ihr der Vizetitel mit der 50m-Pistole und Gold holte sie im olympischen Bewerb Luftpistole Mixed Team mit dem Burgenländer Richard Zechmeister.
- Kategorie: Schiessen
Faustball Damen: Östereich holt Silber bei der Heim EM
Am 18. und 19. August fand im Faustballzentrum Grieskirchen die Damen Europameisterschaft im Faustball statt. bereits in der Vorrunde gab es ein Treffen Deutschland gegen Österreich, wobei die Deutschen Frauen noch einen Satz abgeben mussten. Die Östgerreicherinnen konnten dann bis zum Finale alle ihre Spiele gewinnen, jedoch war dan Deutschland eine Nummer zu Groß.
Vorrunde: 18.8.2023 | Viertelfinale: 19.8.2023 | |
Österreich – Schweiz: 3:1 (11:7, 5:11, 14:12, 11:8) | Österreich – Italien: 3:0 (11:1, 11:2, 11:2) | |
Österreich – Serbien 3:0 (11:3, 11:1, 11:4) | Halbfinale: Österreich – Schweiz: 3:1 (11:8, 11:5, 7:11, 11:8) | |
Deutschland – Österreich 3:1 (6:11, 11:8, 11:4, 11:1) | Finale: Österreich – Deutschland: 0:3 (9:11, 12:14, 8:11) |
- Kategorie: Faustball Damen
Silber und Bronze für die HSV Salzburg Fallschirmspringer in Italien
Beim vierten Stopp der Weltcupserie im Zielspringen, der von 11. bis 13. August in Belluno, holte der 21 jährige Fallschirmspringer Michael Urban (HSV Salzburg) eine Bronzemedaille und das Damenteam (Julia Schosser, Sophie Grill, Marina Kücher, Christina Graml und Irene Hochrieser) die Silbermedaillie. Gute Leistungen zeigten auch noch Julia Schosser Rang 5 und Sophie Grill auf Platz 6, Joachim Knauss auf Rang 10. Für die Salzburger Damen war es im vierten Bewerb die dritte Medailie. Zuletzt gab es bereits eine Silber- und eine Bronzemedaille.
- Kategorie: Fallschirmspringen
- Ringen: Letzte Chance genutzt Markus Ragginger holt den Titel und die Goldene
- Salzburger erfogreich bei den österreichischen Schwimm-Staatsmeisterschaften in Kapfenberg
- Diana Porsche holt mit dem neuen Pferd gleich Platz 2 im drei Sterne Turnier in Frankreich
- Auch Mona Mitterwallner gewann Gold im Marathon-Bewerb und Andreas Kolb Silber im Downhill-Rennen
Seite 9 von 15