Handball: Im dritten Spiel der erste Punkt für den UHC
Geschwächt durch die vielen Ausfälle durch Verletzung und Krankheit traten die Salzburger Handballer ihre Reise nach Tirol an. Vor allem das Fehlen von Topscorer Patrick Fuchs war nicht ganz zu verkraften. So hatte man gerade noch einen zweiten Tormann und nur zwei Wechselspieler auf der Bank. Die zunächst erfreulich 6:2 Führung wurde verspielt und man ging mit einem Tor Rückstand in die Pause.Als man das Spiel verloren glaubte und es 19:14 für die Tiroler stand wachten die UHC Spieler nochmals auf und erkämpften sich ein 20:20. Damit bleibt die rote Laterne weiterhin in Tirol und man kann hoffen, dass in den nächsten Spielen der UHC wieder mi voller Stärke antreten kann.
„Es war eine absolute Willensleistung – besonders unter diesen Umständen“, jubelte Trainer Herbert Wagner über den Punktgewinn. „Ursprünglich wollten wir im ,Kellerduell‘ nach den knappen Niederlagen in den ersten Saisonspielen ein Zeichen für den Umschwung setzen. Danach mag dieses Unentschieden nicht aussehen, aber bei allem, was diesmal gegen uns gelaufen ist, bin ich trotzdem sehr glücklich. Nach einer solchen Vielzahl an Rückschlägen fühlt sich der Punktgewinn wie ein Sieg an“, atmet auch UHC-Obmann Thomas Manhart auf.
HLA CHALLENGE Nord/West:
Schwaz HB Tirol FT – UHC Salzburg 20:20 (10:9)
Sonntag, 15. Oktober 2023, Schwaz
Tore:Glimm (6), Scherbel, Aufhauser, Pac (je 4), Dreher, Hagler (je 1 Tor)
- Kategorie: Handball
Volleyball: Erste Niederlage für die Volleyball Herren vom PSV
Am dritten Spiltag war es soweit die Herren Volleyballgemeinschaft des PSV Salzburg verloren ihr erstes Spiel in der 2. Bundesliga der Herren. Für die Mühlvierteler war es der erste Sieg in dieser Saison. Damit fällt der PSV auf den 5. Rang in der Gruppe 1 zurück und Mühlviertel verbessert sich uf Rang 10und übergibt die rote Laterne an Mils.
SG Mühlviertel Volleys - PSV BG Salzburg 3:0 (25:21, 25:19, 25:20)
14.10.2023, Sporthalle Waidhofen/Ybbs
- Kategorie: Volleyball Herren
Raggeln: Hermann Höllwart gewinnt zum zehnten Mal den Alpencup
Am 14. Oktober fand im Ahrntal das Alpencupfinale der Ranggler statt und noch drei Ranggler konnten sich Hoffnung auf den Titel machen.
Der Taxenbacher Hermann Höllwart führte mit nur einem Punkt Vorsprung auf den Matreier Philip Holzer und auch der Brixentaler Stefan Gastl hatte nur sechs Punkte Rückstand. Somit hatten alle drei noch die Chance auf den Sieg.
Hermann Höllwart startet mit einen Blitzsieg gegen den Piesendorfer Daniel Schager und schaffte damit seinen Grundstein für den Anwart auf den Hagmoartitel. Da nur noch Lukas Matterberger einen Sieg über den Bramberger Josef Mair einfuhr war dem 37jährigen der Titel nicht mehr zu nehmen.
Er holte dann auch noch den Hagmoartitel vor Stefan Gastl und Lukas Matterberger.
- Kategorie: Ranggeln
Tischtennis: UTTC Salzburg weiter an der Tabellenspitze
Nachdem zuletzt am Freitag beim Spitzenspiel gegen Wr Neustadt die Tabellenspitze erklommen wurde waren am heutigen Sonntag die Stadt Salzburger Favorit. Gegen Baden wurde so auch de klare sieg eingefahren und man kann weiter von der Spitze lächeln.
Nichts zu lachen gab es in Kuchl. Im fünften Spiel die fünfte Niederlage. Zwar waren gegen Stockerau keine Punkte eingeplant, aber man müsste sich hier wirklich überlegen ob man hier wirklich mit dem richtigen Konzept aufwartet. Wenn man ohnehin nicht die Kraft hat wenigstens aufzuzeigen, dann könnte man wenigstens österreichischen Talenten einmal eine Chance bieten. Zwar hat man mit Adrian Dillon ein junges Talent, aber in dieser Situation müsste mehr in diese Richtung getan werden.
Baden AC - UTTC Salzburg 1:4 | Stockerau - TTC Kuchl 4:0 | |
Patrik Juhasz - Kazuki Yoshiyama 0:3 | Taehyun Kim - Adrian Dillon 3:1 | |
Amin Ahmadian - Abdel Kader Salifou 3:0 | David Serdaroglu - Omar Bedair 3:1 | |
Eric Glod - Amirreza Abbasi 1:3 | Tarek Al-Samhoury - Tilen Cvetko 3:1 | |
Eric Glod / Amin Ahmadian - Amirreza Abbasi / Kazuki Yoshiyama 1:3 | Tarek Al-Samhoury / David Serdaroglu - Omar Bedair / Tilen Cvetko 3:2 | |
Dastan Kenzhigulov - Abdel Kader Salifou 0:3 |
- Kategorie: Tischtennis
Radsport: Valentina Höll triumphierte beim Finale in Mont-Sainte-Anne in Quebec und holt Gesamtwertung
Valentina Höll holte ihren vierter Sieg im achten Rennen und damit auch klar den Gesamtsieg im Downhill-Weltcup. Im letzten Rennen gewann Sie vor der Deutschen Nina Hoffman, die auch zweite im Gesamtweltcup wurde.
Bei den Herren wurde der Österreicher Andreas Kolb Achter und beendete die Rennserie auf dem fünften Gesamtrang,
- Kategorie: Radsport
Seite 2 von 15