Baseball: Zwei Niederlagen für die Hallein Braves
Das man gegen den Tabellenführer aus Wels nichts zu holen sein wird war den meisten klar, aber gegen den Tabellennachbar aus Schrems durfte man doch hoffen. Nachdem die Gramastetten Highlanders aus der Meisterschaft ausgestiegen sind wird man über den vierten Tabellenrang nicht mehr hinauskommen. Nur ein mit einem Sieg gegen Schrems wäre die Chance noch möglich gewesen.
Hallein Braves - Centurions Wels 4:14
22.7.2023, 12:00, Athletics Ballpark, Attnang-Puchheim
Hallein Braves - Schremser Beers 10:22
22.7.2023, 15:00, Athletics Ballpark, Attnang-Puchheim
- Kategorie: Baseball
Karate: Auch das Karate Team der Frauen holt Bronze bei der Studenten EM in Zagreb
Marina Vukovic, Nina Schuster, Lejla Topalovic kämpften für die Paris Lodron Universität Salzburg im Karate Teambewerb bei der Studenten EM in Zagreb. Dabei erkämpften sie für die Uni einen hervorragenden dritten Platz. Nach einen verpatzten Start gegen die Uni Rijeka, gegen diese gab es eine 1:2 Niederlage, konnte man in der Hoffnungsrunde einen klaren 3:0 sieg über die Uni aus Riga feiern. Einen weiteren 2:1 Sieg gab es dann gegen die Uni aus Lemberg (Ukraine) womit die Bronze Medaillie geholt werden konnte.
- Kategorie: Karate
Kickboxen: EM-Gold bei der Studenten EM in Zagreb für Stella Hemetsberger
Die erste Goldmedaillie für Salzburg, bei der Studenten EM in Zagreb die von Freitag den 21. bis 23. Juli über die Bühne ging, holte Stella Hemetsberger im Kickboxen. Genau Sonntag um 11:12 Uhr war es vollbracht und Hemetsberger holte sich den Titel im finale bis 60 Kg. Besiegt wurde Viktoria Docekalova klar mit 3:0. Zuvor gewann sie ihren Kampf im Halbfinale gegen die Portugiesen Sofia Oliveira.
- Kategorie: Kickboxen
Judo: Bronze für Judokerin Lisa Dengg bei der Studenten EM in Zagreb
Ein Höhepunkt für einige Salzburger Kampfsportler ist die Studenten EM in Zagreb die von Freitag den 21. bis 23. Juli über die Bühne ging. Zu Beginn gab es zwei Siege gegen Larissa Greis aus Deutschland und Carolina Rodrigues aus Portugal bevor sie sich Halbfinale der späteren Siegerin Coralie Gilly aus Frankreich geschlagen geben musste. Im Kampf um die Bronzemedaillie gewann sie aber souverän gegen Ella Olivier aus Frankreich.
- Kategorie: Judo
Triathlon: Lukas Hollaus mit neuen Streckenrekord Tagessieger
Die 14. Auflage des Trumer Triathlons (1,9 Kilometer Schwimmen, 88,5 Kilometer Radfahren, 21,1 Kilometer Laufen) fand vom Freitag 14. bis Sonntag, 16. Juli in Obertrum statt. Dabei gab es nicht nur den Triathlon zu bewäktigen sondern es waren eine ganze Reihe anderer Bewerbe (Mitteldistanz. Kurzdistanz, Sprinttriathlon, Funtriathlon, Kids Triathlon, Charity Run, Seecrossing, Staffelbewerbe, Trumer Triple, Cupbewerbe, Meisterschaften) mit im Programm. Dazu kommt noch zwei Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz und die Mitteldistanz. Lange war der Start von Lukas Hollaus micht sicher, aber dann konnte er sich überwinden und der 36-jährige Salzburger ging an den Start. Bei seinen letzten Triathlon siegte er dann mit einen neuen Streckenrekord in 3:50:08 Stunden. Hinter ihm gingen Schweizer Tom Hug in 3:50:49 und der Deutsche Willi Hirsch mit 3:56:45 ins Ziel.
- Kategorie: Triathlon
Seite 12 von 15