Judo: Elena Dengg holt bei der Junioren Europacup die Goldmedaille
Elena Dengg ist die Generalprobe gelungen. in Graz holte am 15 Juli die 18-jährige Pongauerin die Goldmedaille beim Junioren Europacup in der Katogorie bis 70 Kg. Nun stehen noch die Junioren-EM in Den Haag (Holland) 07 - 10 September 2023 und der Junioren-WM im Coimbra (Portugal) vom 04.-08.10.2023 an.
- Kategorie: Judo
Beachvolleyball: Julian Hörl erreichte in Portugal das Finale
Der Pongauer Julian Hörl und sein Partner Alex Horst erreichten das Finale des Bachvolleyball Callanger Turnier in Espinho (Portugal) und scheiterten dort gegen die US Amerikaner Crabb/Brunner. Der Weg dorthin war gezeichnet von einen guten Kampf im Halbfinale gegen die Polen Kantor/Zdybek. In der Vorrunde verlor man noch kla gegen die beiden Osteuropäer, aber im Halbfinale gelang die Revanche.
Beach Pro Tour 2023: Espinho (Portugal) 13. bis 16. Juli 2023
Vorrunde: Hörl/Horst - Kantor/Zdybek 0:2 (13:21, 11:21)
Vorrunde: Hörl/Horst - Pedrosa/Campos 2:0 (21:19, 21:18)
Vorrunde: Hörl/Horst - Popov/Rezni 2:1 (16:21, 21:17, 15:8)
Halbfinale: Hörl/Horst - Kantor/Zdybek 2:0 (21:15, 21:17)
Fianle: Hörl/Horst -Crabb/Brunner 0:2 (16:21, 17:21)
- Kategorie: Beachvolleyball
Tennis: Lukas Neumayer scheitert erst im Finale an Stefan Ofner
Das größte Salzburger Tennisturnier, ein Callanger der ATP, ging zwischen dem 10. und 16. Juli über die Bühne. Für den zur Zeit besten Salzburger Tennisspieler Lukas Neumayer war es auch ein Erfolgslauf. Es war sein erstes Finale in einem Callanger Turnier für den Pongauer während es für Steirer Stefan Ofner bereits das sechstes Callanger Finale in diesem Jahr war. Insgesamt war es sein vierter Sieg in seiner Karriere. Neumayer geht gestärkt nun seinen Weg im als Profi und wird die kommende Woche in Triest aufschlagen.
Lukas Neumayer- Stefan Ofner 3:6 2:6
- Kategorie: Sportmix
Doppelsieg für Christopher Kendler am Kreuzjoch
Am 9. Juli fand auch heuer wieder das Alpencupranggeln auf der Legalalm am Kreuzjoch Zillertal, Tirol statt. 30 Salzburger Ranggler fanden sich im Teilnehmerfeld, das 90 Starter umfasste, ein. Für den Nachwuchs ab 6 Jharen gab es eigene Bewerbe. Nur fünf Salzburger waren in der allgemeinen Klasse am Stasrt. In der Klasse III gab es einnen Stockerplatz für Peter Reiter aus Saalbach der sich um Platz drei gegen den Bramberger Jakob Rohregger durchsetzen konnte.
In der Meisterklasse I gab es ein Salzburger Finale, Christopher Kendler aus Saalbach setzte sich hier gegen Taxenbacher Christian Pirchner durch. Hier gewann aufgrund der Kampfzeit Kendler vor Pirchner. Beim Hagmoar, der Königsdisziplin der Ranggler, setzte sich erneut Christopher Kendler durch mit einem der Sieg über Philip Holzer. Rang drei ging am Hermann Höllwart aus Taxenbach.
- Kategorie: Ranggeln
Kickboxen: Stella Hemetsberger wieder Sieger im Budapest
Ihren Titel aus dem Vorjahr konnte die Salzburgerin Stella Hemetsberger (RS-Gym Salzburg) beim Ungarischen Kickboxing Weltcup in Budapest am 18. Juni wiederholen. Aber auch schon 2021 konnte sie sich den Titel sichern und ist zum dritten mal in folge Siegerin in Budapest. In der Kategorie bis 60 Kilo feierte sie im Finale einen Sieg gegen Alina Martyniuk aus der Ukraine. Damit bestätigte sie ihre form nachdem sie Gold bei den World Games 2022 (Birmingham, Alabama, USA) geholt hatte. Für die 24 jährige Polizeischülerin kann nun entspannt in die Zukunft blicken und weiter auf ihre Erfolge aufbauen.
- Kategorie: Kickboxen
- Ranggeln: Beim Preisranggel erfolgreich dafür kein Titel bei der Staatsmeisterschaft
- Faustball: Guten Saisonabschluss für die Seekirchner Faustballer
- Mountainbike: Mit Mona Mitterwallner und Laura Stiegler zwei weiter Österreicherinnen auf den Stockerlplätze
- Mozart 100 eines der größten Laufereignisse in Salzburg ging zu Ende
Seite 13 von 15